

Herr der Krähen: Roman
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Herr der Krähen" von Thomas Brückner ist ein Roman, der in einer fiktiven afrikanischen Diktatur spielt und sich mit den Themen Macht, Korruption und Widerstand auseinandersetzt. Die Geschichte dreht sich um die plötzliche Erkrankung des diktatorischen Herrschers und das Auftauchen eines mysteriösen Mannes namens Herr der Krähen, der behauptet, übernatürliche Fähigkeiten zu besitzen. Während politische Intrigen und soziale Unruhen zunehmen, wird Herr der Krähen sowohl von den Machthabern als auch von den einfachen Bürgern als Hoffnungsträger betrachtet. Der Roman kombiniert Elemente von Satire und Magischem Realismus, um die komplexen gesellschaftlichen Strukturen und Herausforderungen des modernen Afrikas zu beleuchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ngugi wa Thiong'o wurde 1938 als Sohn einer traditionellen Bauernfamilie in Kenia geboren. Nach dem Besuch einer Missionsschule studierte er am Makerere University College in Kampala, Uganda, und an der University of Leeds in Großbritannien. 1977 wurde er wegen eines Theaterstücks in Kenia verhaftet und ohne Anklage für ein Jahr inhaftiert. 1982 musste er sein Heimatland verlassen, ging zunächst ins Exil nach London und schließlich in die USA. Mit seinem umfangreichen Romanwerk und seinen politischen Essays zählt er heute zu den bedeutendsten Schriftstellern Afrikas. 2019 wurde er mit dem Erich-Maria-Remarque-Friedenspreis der Stadt Osnabrück ausgezeichnet. Ngugi wa Thiong'o lebt in Kalifornien, wo er an der University of California in Irvine lehrt.
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 1986
- Männerschwarm, Salzgeber Bu...
- hardcover
- 200 Seiten
- Zytglogge
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- Nagel & Kimche
- cassette -
- Der HÖR Verlag DHV
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 1995
- Signet Book
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2017
- Ganymed Edition
- Audio-CD -
- Erschienen 2020
- GOYALiT
- paperback
- 832 Seiten
- Erschienen 2014
- Lübbe
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2016
- Reinhardt, Friedrich
- Gebunden
- 342 Seiten
- Erschienen 2013
- Kulturmaschinen