
Die Träumerin von Ostende
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein Mann reist nach Ostende. In der verschlafenen Stadt an der Nordsee möchte er eine abrupt beendete Liebesbeziehung vergessen. Er bezieht ein Zimmer bei der zurückgezogen lebenden Emma Van A. Wer ist diese Frau, die ihm ihre phantastische Lebensgeschichte erzählt, in der sich leidenschaftliche Liebe mit subtiler Erotik verbindet? Was ist erfunden, was Wahrheit? In fünf geheimnisvollen Erzählungen, halb grausam, halb zärtlich, zieht Eric Emmanuel Schmitt alle Register seiner Fabulierkunst und zeigt, es sind unsere Träume, die den Zauber des Lebens ausmachen. von Schmitt, Eric-Emmanuel und Koebel, Inés
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Eric-Emmanuel Schmitt, geboren 1960 in Sainte-Foy-lès-Lyon, studierte Klavier in Lyon und Philosophie in Paris. Mit seinen Erzählungen wie »Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran« wurde er international berühmt und gehört heute zu den erfolgreichsten Gegenwartsautoren in Frankreich. Seine Werke wurden in 40 Sprachen übersetzt und haben sich mehr als zehn Millionen Mal verkauft. Schmitt lebt in Brüssel. Inés Koebel, geboren in Bamberg, arbeitete als Buchhändlerin und freie Feature Autorin. Sie übersetzt aus dem Französischen und Portugiesischen, hat den Band Brasilien erzählt (S.Fischer 1994) ediert und ist Mitherausgeberin der neuen Pessoa-Werkausgabe, zuletzt erschien von ihr der Band Er selbst . Neben dem Buch der Unruhe hat sie die Gedichte von Álvaro de Campos, Alberto Caeiro und Ricardo Reis übertragen sowie Baron von Teive und Pessoas statisches Drama Der Seemann
- MP3 -
- Erschienen 2022
- Lübbe Audio
- paperback
- 34 Seiten
- Erschienen 2006
- Monsenstein und Vannerdat
- paperback
- 60 Seiten
- Erschienen 2008
- Elbe-Havel-Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1900
- Buchgemeinschaften
- Hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2016
- Acabus Verlag
- Klappenbroschur
- 476 Seiten
- Erschienen 2021
- Blanvalet Verlag
- paperback
- 766 Seiten
- Erschienen 2018
- Tinte & Feder
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2021
- Ullstein Hardcover
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2023
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2018
- Carlsen
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2014
- Laugwitz, U
- hardcover
- 584 Seiten
- Erschienen 2008
- Collection Rolf Heyne