

Soldaten: Protokolle vom Kämpfen, Töten und Sterben
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Soldaten: Protokolle vom Kämpfen, Töten und Sterben“ ist ein Buch von Harald Welzer, Sönke Neitzel und Christian Gudehus. Es basiert auf Abhörprotokollen von deutschen Kriegsgefangenen aus dem Zweiten Weltkrieg. Die Autoren analysieren die Gespräche der Soldaten, um Einblicke in deren Denkweise und Erlebnisse während des Krieges zu gewinnen. Das Buch zeigt, wie gewöhnliche Männer zu Tätern wurden und wie sie über das Kämpfen, Töten und Sterben sprechen. Es beleuchtet die psychologischen Mechanismen, die im Krieg wirken, und hinterfragt gängige Vorstellungen über Moral und Verantwortung im militärischen Kontext. Durch die authentischen Stimmen der Soldaten wird ein unverfälschtes Bild ihrer Erfahrungen gezeichnet, das tiefere Einsichten in die menschliche Natur unter extremen Bedingungen bietet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sönke Neitzel, geboren 1968, Lehrtätigkeit in Mainz, Karlsruhe und Bern; 2010 Senior Fellow am Kulturwissenschaftlichen Institut in Essen, ist seit 2012 Inhaber eines Lehrstuhls für International History an der London School of Economics (LSE). Bekanntgeworden ist Neitzel mit »Abgehört. Deutsche Generäle in britischer Kriegsgefangenschaft 1942¿1945« (2005). Zuletzt erschien von ihm und Harald Welzer in den Fischer Verlagen der Bestseller »Soldaten. Protokolle vom Kämpfen, Töten und Sterben« (2011).Literaturpreise:1966: Werner-Hahlweg-Preis für Wehrwissenschaften und Militärgeschichte für seine Diss.
- Kartoniert
- 229 Seiten
- Erschienen 2010
- Edition Raetia
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 2014
- Landverlag
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 2018
- Lenos
- perfect
- 226 Seiten
- Erschienen 1979
- Ullstein
- hardcover
- 340 Seiten
- Erschienen 2018
- epubli
- hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 2018
- epubli
- paperback
- 592 Seiten
- Erschienen 2021
- Front Line Publishing Inc
- perfect
- 264 Seiten
- Erschienen 2015
- Elsinor Verlag
- Gebunden
- 533 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- hardcover
- 255 Seiten
- Erschienen 2000
- Suhrkamp Verlag