

Amuleto
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mexiko 1968: die Stadt träumt von der Revolte der Poesie gegen die Politik. Doch Soldaten marschieren gegen die Studenten. Wäre da nicht die mutige Auxilio, der Traum von der Freiheit wäre verloren. Aber in ihrem großen Herz finden alle Zuflucht: hungrige junge Literaten, die Geliebte von Che und die großen Dichter des Kontinents. Nie hat Bolaño mit so viel Wärme und Humor erzählt - und uns zugleich ein Selbstporträt als junger Dichter geliefert. von Bolano, Roberto und Berenberg, Heinrich vo
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Roberto Bolaño ist eine der großen Entdeckungen der Weltliteratur; seine Romane verweben »schlechterdings alles Essentielle der vergangenen Jahrtausende« (Die Zeit). Roberto Bolaño wurde 1953 in Santiago de Chile geboren, lebte in seiner Jugend lange in Mexiko-Stadt und siedelte später mit seiner Familie nach Spanien um. Dort starb er 2003, im vergeblichen Warten auf eine Lebertransplantation, als er gerade an seinem Meisterwerk »2666¿«arbeitete. In der Werkausgabe von Roberto Bolaño sind im Fischer Taschenbuch bisher folgende Titel erschienen: »Stern in der Ferne«, »Die Naziliteratur in Amerika«, »2666«, »Amuleto«, »Das dritte Reich«, »Lumpenroman«, »Der unerträgliche Gaucho«, »Die wilden Detektive«, »Telefongespräche«, »Chilenisches Nachtstück« sowie »Mörderische Huren«. Im S. Fischer Verlag erschienen erstmals auf Deutsch die Romane »Der Geist der Science-Fiction« (2018), »Monsieur Pain« (2019) und »Die Eisbahn« (2021).
-
-
-
- Lo Scarabeo
- Gebunden
- 440 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- epubli
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2011
- Snoeck
- hardcover -
- Erschienen 2010
- Books on Demand
- Hardcover
- 591 Seiten
- Erschienen 2010
- Diana Verlag
- paperback
- 230 Seiten
- Erschienen 2023
- Cmz
- hardcover
- 126 Seiten
- Erschienen 2007
- Chimaira
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2002
- Limarutti
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Hierophant-Verlag
- hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 1989
- VMA
- hardcover
- 426 Seiten
- Erschienen 2007
- Berkley Pub Group
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 1972
- De Gruyter