

Kinder machen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Leihmütter, Samenspender, künstliche Befruchtung: wenn die biologischen Elternnicht die sozialen sind ...+++ NEU: Ergänzt um das Thema »Social Freezing« +++Immer mehr Babys werden mit medizinischer Unterstützung gezeugt. Diese Kinder, Samenspender und Leihmütter sind die neuen Akteure der Reproduktionsmedizin - doch was bedeutet das für unser Verständnis von Familie? Was passiert, wenn biologische Elternschaft sich von sozialer entfernt?Von der Ukraine über Deutschland bis nach Kalifornien hat Andreas Bernard die maßgeblichen Orte, u.a. Samenbanken und Labore, aufgesucht, Eltern, Spender und Mediziner nach ihren Motiven befragt, die Schicksale der Kinder recherchiert. Gleichzeitig hat er die Geschichte des Wissens um die Reproduktion aufgearbeitet und Erstaunliches zutage gefördert. In Verbindung aus Reportage und Wissenschaftsgeschichte gelingt ihm eine glänzend erzählte Bestandsaufnahme aller Aspekte der künstlichen Zeugung von Menschen - und was das für die Ordnung der Familie bedeutet. von Bernard, Andreas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- BLV Buchverlag GmbH & Co.,
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Gräfe & Unzer,
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT Verlag
- Hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2004
- Kösel-Verlag
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2008
- Albarello
- hardcover
- 90 Seiten
- Parabel
- Klappenbroschur
- 115 Seiten
- Erschienen 2021
- Familiar Faces Verlag
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz
- paperback -
- Erschienen 1999
- Trias
- Geheftet
- 64 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag an der Ruhr
- Hardcover
- 127 Seiten
- Erschienen 2010
- Okotopia