
Bangkok Noir
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Etwa drei Monate lang lebte Roger Willemsen in Bangkok, verließ sein Zimmer am frühen Abend und kehrte im Morgengrauen zurück. In den Nächten durchstreifte er die Stadt: die Nachtclubs, Karaokebars und Massagesalons, die Kickbox-Studios, Nachtmärkte, Tempel und Baustellen. Er besuchte Wahrsager, Tätowierer und Aura-Fotografen, den Amulett-Markt, den Jahrmarkt der Gastarbeiter, das Straßenkino. Er aß bei den Insektenverkäufern, fand die geheimen Schlafplätze der Elefanten und kampierte unter den Demonstranten gegen die Regierung. Er fand Zugang zu Nobel-Clubs, aber ebenso zu den Glücksspielern aus den Armen-Wohnblocks. von Willemsen, Roger
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Roger Willemsen, geboren 1955 in Bonn, gestorben 2016 in Wentorf bei Hamburg, arbeitete zunächst als Dozent, Übersetzer und Korrespondent aus London, ab 1991 auch als Moderator, Regisseur und Produzent fürs Fernsehen. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Bayerischen Fernsehpreis und den Adolf-Grimme-Preis in Gold, den Rinke- und den Julius-Campe-Preis, den Prix Pantheon-Sonderpreis, den Deutschen Hörbuchpreis und die Ehrengabe der Heinrich-Heine-Gesellschaft. Willemsen war Honorarprofessor für Literaturwissenschaft an der Humboldt-Universität in Berlin, Schirmherr des Afghanischen Frauenvereins und stand mit zahlreichen Soloprogrammen auf der Bühne. Zuletzt erschienen im S. Fischer Verlag seine Bestseller »Der Knacks«, »Die Enden der Welt«, »Momentum«, »Das Hohe Haus« und »Wer wir waren«. Über Roger Willemsens umfangreiches Werk informiert der Band »Der leidenschaftliche Zeitgenosse«, herausgegeben von Insa Wilke. Willemsens künstlerischer Nachlass befindet sich im Archiv der Akademie der Künste, Berlin. Literaturpreise: Rinke-Preis 2009 Julius-Campe-Preis 2011 Prix Pantheon-Sonderpreis 2012 Ralf Tooten, geboren 1958 am Niederrhein, arbeitete bereits in jungen Jahren als Set-Fotograf bei Volker Schlöndorffs "Blechtrommel"-Verfilmung. Seither hat er für zahlreiche internationale Magazine, Buchproduktionen, Ausstellungs-Projekte und Galerien gearbeitet. Sein erster Bildband - »Augen der Weisheit« - erregte weltweit Aufmerksamkeit. Zahlreiche Auszeichnungen, darunter der renommierte Hasselblad Master Award. Ralf Tooten lebt und arbeitet in Bangkok.
- Taschenbuch -
- Erschienen 2023
- Baskerville
- Taschenbuch
- 400 Seiten
- Erschienen 2017
- Grand Central Publishing
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2020
- Mariner Books
- MP3 -
- Erschienen 2022
- GOYALiT
- Taschenbuch
- 352 Seiten
- Erschienen 2021
- Atria Books
- Taschenbuch
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Night Shade
- Taschenbuch
- 288 Seiten
- Erschienen 2006
- Crown
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2008
- Picador
- Hardcover
- 425 Seiten
- Erschienen 2005
- Atlantic Books
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2024
- DC Comics
- Gebunden
- 72 Seiten
- Erschienen 2017
- Schreiber & Leser
- hardcover
- 322 Seiten
- Erschienen 2023
- Xlibris US
- Gebunden
- 159 Seiten
- Erschienen 2020
- Georg Olms Verlag
- Gebunden
- 356 Seiten
- Erschienen 2022
- Panini Verlags GmbH