

Cevdet und seine Söhne
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der erste Roman des bedeutendsten Autors der Türkei - Orhan PamukKonstantinopel 1905: Cevdet ist ein konservativer, aufstrebender Geschäftsmann, sein Bruder liebäugelt dagegen mit revolutionären Ideen. Das Land befindet sich im Aufbruch und sucht die Nähe zu Europa. Dreißig Jahre später hat Atatürk das Osmanische Reich in die moderne Republik Türkei verwandelt und Konstantinopel in Istanbul. Für Cevdets drei Kinder hat sich über die Jahre viel verändert: die Zeitrechnung, die Kleidung, die Schrift, das ganze politische System. Eindringlich und stimmungsvoll erzählt Orhan Pamuk in seinem großen Familienroman von der ewigen Suche seines Heimatlandes nach einer Identität zwischen Orient und Okzident. von Pamuk, Orhan und Meier, Gerhar
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Orhan Pamuk, 1952 in Istanbul geboren, studierte Architektur und Journalismus und lebte mehrere Jahre in New York. Für seine Romane erhielt er 1990 den Independent Foreign Fiction Award, 1991 den Prix de la découverte européenne, 2003 den International IMPAC Dublin Literary Award, 2005 den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels und in demselben Jahr den Ricarda-Huch-Preis, 2006 den Nobelpreis für Literatur und 2007 die Ehrendoktorwürde der Freien Universität Berlin als »Ausnahmeerscheinung der Weltliteratur«. Orhan Pamuk, 1952 in Istanbul geboren, studierte Architektur und Journalismus und lebte mehrere Jahre in New York. Für seine Romane erhielt er 1990 den Independent Foreign Fiction Award, 1991 den Prix de la découverte européenne, 2003 den International IMPAC Dublin Literary Award, 2005 den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels und in demselben Jahr den Ricarda-Huch-Preis, 2006 den Nobelpreis für Literatur und 2007 die Ehrendoktorwürde der Freien Universität Berlin als »Ausnahmeerscheinung der Weltliteratur«.
- Gebunden
- 143 Seiten
- Erschienen 2010
- Patmos Verlag
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2007
- Residenz
- Gebunden
- 614 Seiten
- Erschienen 2001
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2004
- Faber & Faber
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- Videel
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2015
- Schöffling & Co.
- hardcover
- 736 Seiten
- Erschienen 1999
- Blanvalet
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2001
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 1985
- Morsak
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2019
- epubli
- Gebunden
- 40 Seiten
- Erschienen 2020
- Annette Betz im Ueberreuter...
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2013
- Egmont Comic Collection
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2008
- Echtzeit Verlag
- hardcover
- 56 Seiten
- Erschienen 1997
- Lappan