
Machiavelli
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Machiavelli ist eine Figur, an der die Geister sich scheiden. Wird er den einen zum Helden politischer Pragmatik im Zeichen der Skrupellosigkeit, bemühen sich die anderen um deutliche moralische Distanznahme. Herfried Münkler vermeidet solche Vorentscheidungen. Seine Studie arbeitet die Aktualität eines politischen Autors aus dem realgeschichtlichen Hintergrund heraus. von Münkler, Herfried
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Herfried Münkler, Jahrgang 1951, ist Professor für Theorie der Politik an der Humboldt-Universität zu Berlin. Zuletzt erschienen von ihm: "Die neuen Kriege" (2002) und "Der neue Golfkrieg" (2003).Literaturpreise:2005 erhielt der Autor für seine wissenschaftlichen Arbeiten zum internationalen Terrorismus den Philip Morris Forschungspreis der Philip Morris Stiftung.
- hardcover
- 114 Seiten
- Erschienen 2022
- Legare Street Press
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 1999
- Wiley
- hardcover
- 176 Seiten
- Pendo
- Taschenbuch
- 80 Seiten
- Erschienen 2015
- Morgana Edizioni
- paperback
- 382 Seiten
- Erschienen 2010
- AMSTERDAM UNIV PR
- Taschenbuch
- 400 Seiten
- Erschienen 2007
- Penguin Publishing Group
- Taschenbuch
- 320 Seiten
- Erschienen 2009
- Penguin Publishing Group
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2019
- Einaudi
- hardcover -
- Erschienen 1991
- O.W. Barth Verlag.
- paperback
- 498 Seiten
- Erschienen 1999
- Cambridge University Press
- paperback
- 380 Seiten
- Erschienen 2004
- Bompiani
- Taschenbuch
- 332 Seiten
- Erschienen 2017
- Maximilian LeRoux