
Wie Ludwig Wittgenstein Karl Popper mit dem Feuerhaken drohte: Eine Ermittlung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Wie Ludwig Wittgenstein Karl Popper mit dem Feuerhaken drohte: Eine Ermittlung" von Holger Fliessbach untersucht ein berühmtes philosophisches Ereignis, das sich 1946 während eines Treffens der Cambridge Moral Sciences Club ereignet haben soll. Bei diesem Treffen kam es zu einer hitzigen Debatte zwischen den beiden bedeutenden Philosophen Ludwig Wittgenstein und Karl Popper. Der Legende nach soll Wittgenstein während der Diskussion einen Feuerhaken in die Hand genommen und Popper damit bedroht haben. Fliessbach geht in seinem Buch der Frage nach, was tatsächlich an diesem Abend geschah, indem er Augenzeugenberichte analysiert und die verschiedenen Versionen des Vorfalls beleuchtet. Dabei wird nicht nur das Verhältnis zwischen den beiden Denkern thematisiert, sondern auch ihre unterschiedlichen philosophischen Ansätze und deren Einfluss auf die Philosophie des 20. Jahrhunderts. Das Buch bietet eine spannende Mischung aus historischer Recherche und philosophischer Analyse.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 477 Seiten
- -
- Kartoniert
- 524 Seiten
- Erschienen 2003
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 142 Seiten
- Erschienen 2001
- Routledge
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2019
- tredition
- paperback -
- Erschienen 1977
- Hain
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2008
- S. Hirzel Verlag GmbH
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2017
- Academia
- mass_market
- 448 Seiten
- Erschienen 1996
- Penguin
- hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag