
Der Uhrwerker von Glarus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Jeder wünscht sich einmal, die Zeit anhalten zu können. Deshalb brechen Felix und sein Onkel zu dem Uhrwerker von Glarus auf, um ein Buch über die Zeitstillstellung einzusehen. Noch wissen die beiden Glücksritter nicht, daß man mit jedem guten Buch und sicher auch mit Ludwig Harigs Erzählungen die Zeit anhalten kann - man muß nur mit dem Lesen anfangen. von Harig, Ludwig
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ludwig Harig, geboren 1927 in Sulzbach/Saarland, gestorben am 5. Mai 2018 ebenda, arbeitete von 1950 bis 1970 als Volksschullehrer; seit 1974 lebte er als freier Schriftsteller in seiner Heimatstadt. Neben zahlreichen kleineren dichterischen Arbeiten, kulturkritischen Feuilletons und Glossen hat Harig über 50 Hörspiele, ein Theaterstück und mehrere autobiographische Romane geschrieben. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Heinrich-Böll-Preis und den Friedrich-Hölderlin-Preis.
- hardcover -
- Ebner Verlag, Ulm,
- paperback
- 187 Seiten
- Erschienen 1990
- Battenberg
- hardcover
- 308 Seiten
- Callwey
- hardcover -
- Erschienen 2001
- Munson Williams Proctor Inst
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2005
- Vdf Hochschulverlag AG
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 1991
- Niggli
- paperback -
- Erschienen 2012
- Reinhardt, Friedrich