

Drei Meister. Balzac, Dickens, Dostojewski
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Romanschriftsteller sind nach Stefan Zweigs Auffassung »enzyklopädische Genies«. Frankreich, England und Rußland haben im 19. Jahrhundert nach seiner Überzeugung die einzigen Meister dieses Genres hervorgebracht, die sich gerade »durch den Kontrast ihrer Persönlichkeit ergänzen und vielleicht den Begriff des epischen Weltbildners, des Romanciers, zu einer deutlichen Form erheben«. von Zweig, Stefan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stefan Zweig wurde am 28. November 1881 in Wien geboren und lebte ab 1919 in Salzburg, bevor er 1938 nach England, später in die USA und schließlich 1941 nach Brasilien emigrierte. Mit seinen Erzählungen und historischen Darstellungen erreichte er weltweit in Millionenpublikum. Zuletzt vollendete er seine Autobiographie ¿Die Welt von Gestern¿ und die ¿Schachnovelle¿. Am 23. Februar 1942 schied er zusammen mit seiner Frau »aus freiem Willen und mit klaren Sinnen« aus dem Leben.
- hardcover
- 800 Seiten
- Erschienen 2024
- Azbooka
- paperback
- 1162 Seiten
- Erschienen 1980
- Metzler
- hardcover
- 604 Seiten
- Erschienen 2018
- Suzeteo Enterprises
- Hardcover
- 1369 Seiten
- Erschienen 1989
- Deutscher Klassiker Verlag
- Leinen
- 1584 Seiten
- Erschienen 2015
- Diogenes
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2018
- NYRB Classics
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2013
- Becker Joest Volk Verlag
- hardcover
- 818 Seiten
- Albatros