
Sieben Jahre
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie bei den drei vorausgegangenen Essay-Bänden im Rahmen der Heinrich-Mann-Studienausgabe gilt auch für diesen Band Sieben Jahre. Chronik der Gedanken und Vorgänge das Prinzip, daß alle Beiträge in der ursprünglichen, vom Autor konzipierten Zusammenstellung vorgelegt werden. Im Gesamtwerk Heinrich Manns nehmen seine Aufsätze, Artikel, Essays, politischen Kommentare, Redetexte einen wichtigen Platz ein. Er äußert sich dazu in seinem Erinnerungsbuch Ein Zeitalter wird besichtigtSieben JahreFrankfurter ZeitungTragödie von 1923 von Schneider, Peter-Paul und Mann, Heinrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Heinrich Mann, 1871 in Lübeck geboren, begann nach dem Abgang vom Gymnasium eine Buchhhandelslehre, 1891/92 volontierte er im S. Fischer Verlag. Heinrich Mann hat Romane, Erzählungen, Essays und Schauspiele geschrieben. 1933 emigrierte er nach Frankreich, später in die USA. 1949 nahm er die Berufung zum Präsidenten der neu gegründeten Akademie der Künste in Ost-Berlin an, starb aber 1950 noch in Santa Monica/Kalifornien.
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Harpercollins Childrens Books
- perfect -
- Erschienen 1991
- München : Heyne,
- hardcover
- 880 Seiten
- Erschienen 2015
- Harpercollins UK
- hardcover
- 21 Seiten
- Erschienen 1992
- Altberliner Vlg
- hardcover
- 72 Seiten
- Erschienen 2002
- Koma
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2016
- Knopf Doubleday Publishing ...
- hardcover
- 323 Seiten
- Erschienen 2008
- Wesleyan University Press