

Im Netz der Zauberer. Eine andere Geschichte der Familie Mann
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Was für eine sonderbare Familie sind wir! Man wird später Bücher über uns - nicht nur über einzelne von uns - schreiben«, ahnte Klaus Mann bereits 1936. Jetzt, da neben den Werken auch Briefe und Tagebücher von Thomas, Heinrich, Erika und Klaus Mann vorliegen, dazu die Erinnerungen anderer Familienmitglieder, ist dieses »Später« erreicht, um ihre erlebten und Literatur gewordenen Geschichten im Vergleich mit- und zueinander kritisch zu beleuchten. Die Soziologin und Familienforscherin Marianne Krüll folgte in ihrer, auf langjährigen intensiven Forschungen basierenden Biographie der Familie Mann den Fäden des Netzes, in dem sie alle verstrickt waren. Ihr Ausgangspunkt ist der Selbstmord von Klaus Mann, den sie vor dem Hintergrund des Generationen umspannenden Gewebes von Schuld, Verzweiflung, Hoffnungslosigkeit und Tod betrachtet. Sie legt dar, wie Erfolg und Scheitern, Selbstverwirklichung und Selbstvernichtung auf unterschiedlichste Weise von den Mitgliedern dieser Familie gelebt wurden. von Krüll, Marianne
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Marianne Krüll, geboren 1936, studierte Soziologie in Berlin und promovierte in Bonn. 1974-1998 war sie Akademische Rätin am Seminar für Soziologie der Universität Bonn.
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Hierophant-Verlag
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2004
- Urachhaus
- paperback
- 197 Seiten
- Erschienen 2012
- terre des hommes
- Kartoniert
- 498 Seiten
- Erschienen 2019
- Hybrid Verlag
- hardcover
- 32 Seiten
- Esslinger in der Thienemann...
- mp3_cd -
- Erschienen 2024
- tacheles!/ROOF Music
- hardcover
- 30 Seiten
- Erschienen 1992
- Boje
- hardcover
- 80 Seiten
- Kindermann Verlag
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2010
- FISCHER Sauerländer
- hardcover
- 28 Seiten
- Erschienen 2010
- Hasenverlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 1979
- Bayreuth Loewes Verlag
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2006
- Goldmann Verlag
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2018
- NordSüd Verlag