

Sherlock Holmes - Der Hund der Baskervilles: Roman. Neu übersetzt von Henning Ahrens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Sherlock Holmes - Der Hund der Baskervilles" ist ein klassischer Detektivroman von Arthur Conan Doyle, in dem der berühmte Detektiv Sherlock Holmes und sein treuer Freund Dr. John Watson einen mysteriösen Fall aufklären müssen. Die Geschichte spielt im nebligen Dartmoor, wo die Legende eines dämonischen Hundes die Familie Baskerville seit Generationen verfolgt. Nach dem Tod von Sir Charles Baskerville unter mysteriösen Umständen wird sein Erbe, Sir Henry Baskerville, aus Kanada nach England gerufen. Holmes und Watson werden beauftragt, ihn zu beschützen und die Wahrheit hinter den unheimlichen Ereignissen aufzudecken. Während Holmes in London bleibt, reist Watson nach Baskerville Hall, um Informationen zu sammeln und über verdächtige Aktivitäten zu berichten. Die Ermittlungen führen sie durch das düstere Moorland und enthüllen eine Mischung aus alten Familiengeheimnissen und finsteren Machenschaften. Durch seine scharfsinnigen Beobachtungen löst Holmes schließlich das Rätsel um den vermeintlich übernatürlichen Hund und deckt eine menschliche Intrige auf. Die neu übersetzte Version von Henning Ahrens bringt frische Klarheit in diesen spannenden Klassiker der Kriminalliteratur.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Arthur Conan Doyle, geboren am 22. Mai 1859 im schottischen Edinburgh, absolvierte dort ein Medizinstudium und unterhielt kurzlebige Praxen in Plymouth und Southsea. Aus Patientenmangel begann er zu schreiben, ab 1887 verfasste er Geschichten um die Detektivfigur Sherlock Holmes, die in den 1890er Jahren enorme Popularität erlangten. Außerdem verfasste er zahlreiche historische Romane und ab 1912 auch Science-Fiction. Doyle engagierte sich politisch und sozial, 1902 wurde er geadelt. Er starb am 7. Juli 1930 in Crowborough/Sussex. Henning Ahrens lebt als Schriftsteller und Übersetzer in Frankfurt am Main. Er veröffentlichte diverse Lyrikbände sowie die Romane »Lauf Jäger lauf«, »Langsamer Walzer«, »Tiertage« und »Glantz und Gloria«. Für S. Fischer übersetzte er Romane von Richard Powers, Kevin Powers, Khaled Hosseini. Zuletzt erschien sein Roman »Mitgift«.
- Gebunden
- 223 Seiten
- Erschienen 2009
- Anaconda Verlag
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2002
- Argon
- hardcover
- 260 Seiten
- Erschienen 2008
- Amalthea Signum
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2015
- Graf Verlag
- hardcover
- 928 Seiten
- Erschienen 2018
- ARCTURUS PUB
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett Sprachen GmbH
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 2012
- Schlütersche
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2016
- Rowohlt Buchverlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2017
- GOYA libre