

Im Haus des Hüters
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Haus des Hüters ist nach Träume in Zeiten des Krieges der zweite Band der Lebenserinnerungen des kenianischen Schriftstellers Ngugi wa Thiong'o: ein einzigartiges Dokument der gesellschaftlichen Umbrüche in Kenia gegen Ende der britischen Kolonialzeit.Es herrscht Ausnahmezustand in Kenia, der bewaffnete Aufstand der Mau-Mau-Bewegung für die Unabhängigkeit des Landes ist 1955 auf dem Höhepunkt. Für den sechzehnjährigen Ngugi wa Thiong'o wird seine Schule zum Refugium, das die Grausamkeiten des Krieges fernhält. Als er in den Ferien erstmals nach Hause zurückkehrt, findet er sein Dorf zerstört vor. Die politische Wirklichkeit bricht mit unbarmherziger Härte auch in seine Welt ein. Mit suggestiver Kraft beschreibt Ngugi wa Thiong'o einen Heranwachsenden auf der Suche nach seinem Platz in der Welt. von Thiongo, Ngugi wa und Brückner, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ngugi wa Thiong'o wurde 1938 als Sohn einer traditionellen Bauernfamilie in Kenia geboren. Nach dem Besuch einer Missionsschule studierte er am Makerere University College in Kampala, Uganda, und an der University of Leeds in Großbritannien. 1977 wurde er wegen eines Theaterstücks in Kenia verhaftet und ohne Anklage für ein Jahr inhaftiert. 1982 musste er sein Heimatland verlassen, ging zunächst ins Exil nach London und schließlich in die USA. Mit seinem umfangreichen Romanwerk und seinen politischen Essays zählt er heute zu den bedeutendsten Schriftstellern Afrikas. 2019 wurde er mit dem Erich-Maria-Remarque-Friedenspreis der Stadt Osnabrück ausgezeichnet. Ngugi wa Thiong'o lebt in Kalifornien, wo er an der University of California in Irvine lehrt.
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Schnell & Steiner
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- HarperVia
- paperback
- 182 Seiten
- Erschienen 2003
- Möllmann, Ch
- hardcover
- 736 Seiten
- Erschienen 1925
- Südwest
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2007
- Gerth Medien
- hardcover
- 104 Seiten
- Süddeutsche V.-G.
- hardcover
- 512 Seiten
- CW Niemeyer
- hardcover
- 143 Seiten
- Erschienen 1995
- Berenkamp Verlag
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- Schardt, M
- perfect
- 208 Seiten
- VSA
- audioCD -
- Erschienen 2011
- Igel Records
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2016
- Callwey