Des Nachts gehn wir im Kreis
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein Roman über einen jungen Idealisten, den seine Leidenschaft zum tragischen Helden macht. Mit wilder Hingabe liebt der junge Schauspieler Nelson das Theater. Als er vom großen Henry Núñez engagiert wird, zögert er nicht, sich der einstigen Skandaltruppe Diciembre auf eine entbehrungsreiche Tournee durch die Anden anzuschließen, zumal sein Leben nach dem Bürgerkrieg nicht eben rosig aussieht. Sein Bruder ist in die USA ausgewandert, seine große Liebe Ixta lebt mit einem anderen Mann zusammen. In den hintersten Andendörfern spielt Nelson mit seinen Idolen von Diciembre Theater - auf Marktplätzen, in Hinterhöfen, vor Bauern und alten Freunden. Leichtfüßig balanciert er zwischen Theater und Wirklichkeit, bis ihn eine Rolle ins Taumeln bringt und zum tragischen Helden auf Lebenszeit verdammt. Der zweite Roman des peruanischen Schriftstellers Daniel Alarcón ist ein virtuoses Spiel mit Theater und Wirklichkeit, subtil politisch, atmosphärisch und fesselnd. von Alarcón, Daniel;
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Daniel Alarcón, 1977 in Lima geboren, lebt in Oakland/USA. Seine Kurzgeschichten, die unter anderem im New Yorker erschienen sind, wurden für den PEN Hemingway Award nominiert. Für Lost City Radio
			
                                    
            
        
    
        - Pappe
 - 32 Seiten
 - Erschienen 2019
 - arsEdition
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 64 Seiten
 - Erschienen 2019
 - Nasza Ksiegarnia
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 304 Seiten
 - Erschienen 2025
 - Diogenes
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 464 Seiten
 - Erschienen 2017
 - Bastei Lübbe (Lübbe Hardcover)
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 420 Seiten
 - Erschienen 2012
 - Griffin
 
			
                                    
            
        
    
        - board_book
 - 12 Seiten
 - Igloo Books
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 522 Seiten
 - Erschienen 2019
 - Galiani-Berlin
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 204 Seiten
 - Erschienen 2012
 - Comic-Culture-Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 40 Seiten
 - Erschienen 2010
 - Jonathan Cape
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 190 Seiten
 - Erschienen 2012
 - tage-buchverlag
 




