
Abschied von Kohle und Auto?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die ökologischen Herausforderungen zwingen die frühindustrialisierten Länder zu einer Nachhaltigkeitsrevolution. Dabei verwandeln sich die alten industriellen Klassenkämpfe in sozial-ökologische Transformationskonflikte. Letztere erfassen mehr und mehr die Kernbereiche auch des deutschen Wirtschaftsmodells. Anhand des Braunkohleausstiegs in der Lausitz und der Umbrüche im Wertschöpfungssystem Automobil wird gezeigt, wie sich die ökologische und die soziale Konfliktachse gegeneinander verselbständigen. Soziale Unsicherheit kann rechtspopulistische Orientierungen verstärken. Neue Bündnisse von Klimabewegungen und Gewerkschaften streiten für Alternativen. von Dörre, Klaus und Holzschuh, Madeleine und Köster, Jakob und Sittel, Johanna
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Klaus Dörre ist Professor für Arbeits-, Industrie- und Wirtschaftssoziologie an der Universität Jena. Madeleine Holzschuh, Dr. phil., Jakob Köster und Johanna Sittel sind dort wissenschaftliche Mitarbeiter_innen.
- hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2024
- Weishaupt, H
- hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2023
- Hirmer
- hardcover
- 356 Seiten
- Erschienen 2012
- EWK Verlag
- Kartoniert
- 170 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 205 Seiten
- Erschienen 1998
- Knopf
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Herder
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- ABOD Verlag
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2017
- FISCHER Taschenbuch