
Abschied von Kohle und Auto?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die ökologischen Herausforderungen zwingen die frühindustrialisierten Länder zu einer Nachhaltigkeitsrevolution. Dabei verwandeln sich die alten industriellen Klassenkämpfe in sozial-ökologische Transformationskonflikte. Letztere erfassen mehr und mehr die Kernbereiche auch des deutschen Wirtschaftsmodells. Anhand des Braunkohleausstiegs in der Lausitz und der Umbrüche im Wertschöpfungssystem Automobil wird gezeigt, wie sich die ökologische und die soziale Konfliktachse gegeneinander verselbständigen. Soziale Unsicherheit kann rechtspopulistische Orientierungen verstärken. Neue Bündnisse von Klimabewegungen und Gewerkschaften streiten für Alternativen. von Dörre, Klaus und Holzschuh, Madeleine und Köster, Jakob und Sittel, Johanna
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Klaus Dörre ist Professor für Arbeits-, Industrie- und Wirtschaftssoziologie an der Universität Jena. Madeleine Holzschuh, Dr. phil., Jakob Köster und Johanna Sittel sind dort wissenschaftliche Mitarbeiter_innen.
- perfect
- 172 Seiten
- Schüren Verlag
- perfect
- 172 Seiten
- Südverlag
- paperback
- 220 Seiten
- epubli
- perfect -
- Erschienen 1991
- Edition Weitbrecht
- perfect -
- Neuer Malik Verlag, Kiel 19...
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2009
- Folio
- Gebunden
- 48 Seiten
- Erschienen 2011
- Lappan
- paperback
- 41 Seiten
- Erschienen 2019
- Independently published