

Tatort Heidelberg
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Frage, wie die nationalsozialistische Diktatur mehr als zwölf Jahre aufrechterhalten werden konnte - ob mit Mitteln eines repressiven Polizeistaats oder durch breite Zustimmung der Bevölkerung -, beschäftigt die Geschichtswissenschaft seit jeher. Frank Engehausen nähert sich in diesem Buch einer Antwort durch einen mikroskopischen Blick auf die Strafjustiz: Anhand von 52 Fällen und Einzelschicksalen, die sich zwischen 1933 und 1945 in Heidelberg ereigneten und vor dem Sondergericht Mannheim verhandelt wurden, entsteht in diesem Buch eine Alltagsgeschichte der NS-Gewaltherrschaft in der Universitätsstadt am Neckar. Deutlich wird, wie Menschen wegen abweichender politischer Meinungen oder weltanschaulicher Distanz zur Staatsideologie, in aller Regel durch Denunziation, in die Fänge des Geheimpolizei- und des Justizapparats gerieten. Zudem zeigt das Buch auf, welch großen Anteil die Selbstmobilisierung der nationalsozialistischen »Volksgemeinschaft« an der Verfolgung von politischem Dissens sowie an der Bestrafung sozialer Devianz hatte. von Engehausen, Frank
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Frank Engehausen lehrt Neuere Geschichte am Historischen Seminar der Universität Heidelberg.
- perfect -
- Luebbe Verlagsgruppe,
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2010
- Edition Karo
- Hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2009
- Klett
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2021
- Oktober Verlag
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2011
- Seutter, Ulrich
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2023
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2019
- Echter
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2023
- tredition
- Kartoniert
- 307 Seiten
- Erschienen 2018
- Gmeiner-Verlag
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2015
- Graf Verlag
- MP3 -
- Erschienen 2017
- GOYALiT
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2017
- Ganymed Edition
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2019
- Wunderlich