Die CureVac-Story
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Alles begann mit einer Doktorarbeit und der Entdeckung des medizinischen Potenzials des Botenmoleküls messenger RNA. Am Ende stehen prominente Investoren wie Dietmar Hopp oder die Gates-Stiftung, Hunderte Millionen staatlicher Finanzierung, der Aufstieg zum Börsenstar und zum erfolgreichen Impfstoffentwickler. Dazwischen liegt ein steiniger Weg auf der Suche nach Unterstützung. Biotech-Unternehmer Wolfgang Klein hat die Anfangszeit als Finanzchef von CureVac selbst miterlebt. Er erzählt die einzigartige und anekdotenreiche Geschichte auf dem Weg zum Weltunternehmen. Dabei gibt er Einblicke in eine faszinierende Technologie und beschreibt die Hürden für Innovation am Standort Deutschland. CureVac hat es trotzdem geschafft: Die in Tübingen erfundene Technologie ist dabei, die Medizin zu revolutionieren. von Klein, Wolfgang
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wolfgang Klein ist promovierter Naturwissenschaftler, Mitgründer und CEO des Augenmedikamente entwickelnden Unternehmens Katairo GmbH. Von 1999 bis 2001 hat er ein MBA-Studium in Krems absolviert, zusammen mit Ingmar Hoerr, dem Gründer von CureVac. Von 2002 bis 2010 war er Finanz- und Personalchef bei CureVac. Auch nach seiner aktiven Zeit hat er den Draht zu den führenden Personen im Unternehmen nie verloren und die mRNA-Entwicklung weiter aufmerksam verfolgt.
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2021
- Rowohlt Buchverlag
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2012
- Gabler Verlag
- paperback
- 503 Seiten
- Erschienen 2023
- Nielsen UK
- paperback
- 310 Seiten
- Erschienen 2009
- Books on Demand
- Hardcover
- 290 Seiten
- Erschienen 2016
- Bold Strokes Books
- Hardcover
- 315 Seiten
- Erschienen 2023
- S. FISCHER
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- Simon + Schuster UK
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2016
- FARRAR STRAUSS & GIROUX
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2020
- Skyhorse
- Taschenbuch
- 264 Seiten
- Erschienen 2018
- Hammersmith Health Books
- Gebunden
- 115 Seiten
- Erschienen 2020
- Konstanz University Press
- hardcover
- 269 Seiten
- Erschienen 2000
- Forge
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer