

»Wie kaum in einem anderen Land ...«?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Seit PISA 2000 gilt es als ausgemacht, dass die frühe Differenzierung der Bildungswege nach Fähigkeiten und Leistungen das Bildungsniveau nicht verbessere, sondern die soziale Bildungsungleichheit und -ungerechtigkeit verstärke, besonders in Deutschland. Das Fazit daraus war nahezu einhellig: Abschaffung der frühen Differenzierung und Übergang zu integrativen Schulen, auch ohne Gymnasium und Abitur. Immer schon gab es auch Einwände dagegen, sowohl bildungspolitisch als auch wissenschaftlich. Hartmut Esser zeichnet die Kontroverse nach und unterzieht sie einer systematischen empirischen Überprüfung. In Band 1 geht es um die verschiedenen Begründungen für und gegen die Differenzierung sowie eine theoretische Modellierung der Effekte von Bildungssystemen insgesamt und der Differenzierung speziell. Band 2 (Frühjahr 2022) betrachtet die empirischen Befunde und liefert eine empirische Untersuchung am Beispiel der deutschen Bundesländer. Das Ergebnis ist die deutliche Korrektur der gängigen Auffassung von der verstärkten sozialen Stratifikation durch eine stringente Leistungsdifferenzierung. von Esser, Hartmut
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hartmut Esser, Prof. Dr., lehrte an der Fakultät für Sozialwissenschaften der Universität Mannheim Soziologie und Wissenschaftslehre.
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2024
- Atlantik
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Berlin Verlag
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2012
- Steidl Verlag
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2020
- Manesse Verlag
- turtleback
- 204 Seiten
- Schmid, Regensburg
- perfect -
- Erschienen 2009
- Books on Demand
- paperback
- 138 Seiten
- Erschienen 2009
- Seidler, Lothar
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- Matthes & Seitz Berlin
- Gebunden
- 148 Seiten
- Erschienen 2001
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 2013
- Lenos
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Winter & Winter
- perfect
- 220 Seiten
- Erschienen 2019
- filos-verlag
- Gebundene Ausgabe
- 319 Seiten
- Erschienen 1980
- Arcade
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2022
- Daily Grail Publishing
- perfect
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- Diana Verlag