
Hochfliegende Ambitionen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Boeing, der weltweit größte Hersteller ziviler und militärischer Flugzeuge, beherrscht von den USA aus seit den 1950er Jahren den Markt der Luft- und Raumfahrttechnik. 1969 machte sich Europa auf, diesem Monopolisten entgegenzutreten. In enger Kooperation zwischen Frankreich und Deutschland wurde das Unternehmen Airbus aufgebaut, das trotz widriger Umstände Boeing schon bald das Fürchten lehrte. Dieses Buch schildert den mühevollen und kostspieligen Weg der Bundesregierungen von den Anfängen bis 1981, eine einheitliche Industriepolitik für die zivile und die militärische Luftfahrt zu implementieren. von Raabe, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Raabe, Dr. phil. Dr. rer. pol., war Pressesprecher u.a. für die Senatsverwaltung für Inneres in Berlin sowie für die CDU/CSU-Bundestagsfraktion und als Regierungssprecher des Freistaates Sachsen tätig.
- Gebunden
- 40 Seiten
- Erschienen 2021
- Little, Brown Books for You...
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2012
- Gabler Verlag
- mass_market
- 452 Seiten
- Erschienen 2006
- Dell Pub Co
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Lickle Pub Inc
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2010
- Bastei Lübbe
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2008
- Delius Klasing
- Gebunden
- 76 Seiten
- Erschienen 2020
- Weber Verlag AG
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 1971
- Schneekluth
- Hardcover
- 277 Seiten
- Erschienen 2019
- Campus Verlag
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2011
- SCHOLASTIC
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2022
- CHOURS
- Audio-CD -
- Erschienen 2009
- Argon Verlag