
Zwei Welten, ein Leben
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Vom Bauernhof zum Global Business Hermann Simon, geboren 1947, weltweit gefragter Managementdenker, Entdecker der "Hidden Champions", erfolgreicher Unternehmer und Pricing-Experte, entdeckte sein Interesse an Preisen schon als Kind: in der elterlichen Landwirtschaft und auf dem Schweinemarkt. Seine Lebensgeschichte beginnt auf einem deutschen Bauernhof - und führt ihn in die Topliga des internationalen Managements. In seiner Autobiografie erzählt Hermann Simon diesen außergewöhnlichen Weg vom Eifelkind zum Global Player, und wie es ihm gelang, innerhalb weniger Jahrzehnte mit seiner Firma Simon-Kucher & Partners zum Weltmarktführer für Preisberatung mit 37 Büros in 24 Ländern zu werden und ganz nebenbei die Bahncard zu erfinden. Eine persönliche Lebensgeschichte und der beeindruckende Erfolgsbericht eines Wanderers zwischen den Welten. von Simon, Hermann
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hermann Simon war Professor für Marketing an den Universitäten Bielefeld und Mainz, bevor er - nach Stationen unter anderem in Harvard und Stanford, an MIT und INSEAD, der Kei? University in Tokio und der London Business School - 1985 Simon-Kucher & Partners gründete. Er ist Erfinder des "Hidden Champions"-Konzepts und Autor zahlreicher Bücher, die in 26 Sprachen übersetzt wurden. Simon zählt zu den "Thinkers50", den 50 führenden Managementdenkern der Welt. Im deutschsprachigen Raum gilt er als der einflussreichste lebende Managementvordenker.
- Gebunden
- 195 Seiten
- Erschienen 2007
- Edition Spuren
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 1970
- Selbstverlag,
- audioCD -
- Erschienen 2013
- der Hörverlag
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2016
- Grand Central Publishing
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2023
- story.one publishing
- hardcover
- 76 Seiten
- Erschienen 2024
- story.one publishing
- hardcover
- 282 Seiten
- Erschienen 1986
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2016
- Grand Central Publishing
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2009
- Gollenstein Verlag