Hexen und Magie
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit glaubten viele Menschen an Geister und Dämonen; Magie gehörte zum Alltag. Johannes Dillinger führt in diese Welt ein und erläutert die kulturellen Bedingungen, unter denen Vorstellungen wie Hexentanz und Teufelspakt entstanden. Dabei zeigt er, warum - neben Kirche, Staat und Wissenschaft - auch die Bevölkerung eine Verfolgung der Hexen nicht nur tolerierte, sondern sogar forderte. Er rekonstruiert die sozialen und politischen Voraussetzungen der Hexenprozesse sowie die Durchführung der Hexenjagden; er verknüpft dies mit einer Einführung in die historische Hexenforschung der vergangenen Jahrzehnte. Sein Ausblick in die Gegenwart verdeutlicht, dass der Hexenglaube nach wie vor lebendig ist. "Johannes Dillingers Einführungswerk ... ist rundum gelungen." Schweizerische Zeitschrift für Geschichte von Dillinger, Johannes
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Johannes Dillinger ist Professor für die Geschichte der Frühen Neuzeit an der Oxford Brookes University und lehrt an der Universität Mainz.
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 1998
- AT Verlag
- Kartoniert
- 450 Seiten
- Erschienen 2012
- Geistmühle
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2022
- Ulisses Medien und Spiel Di...
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2020
- Ulisses Medien und Spiel Di...
- Kartoniert
- 16 Seiten
- Erschienen 2022
- Ulisses Medien und Spiel Di...
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2022
- Ulisses Medien und Spiel Di...
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2022
- Ulisses Medien und Spiel Di...
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2019
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2018
- Geistmühle
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 1970
- Rowohlt Taschenbuch
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Random House Audio
- hardcover -
- Erschienen 2010
- Books on Demand
- paperback
- 484 Seiten
- Erschienen 2024
- Geistmühle




