
Fremd in ihrem Land: Eine Reise ins Herz der amerikanischen Rechten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Fremd in ihrem Land: Eine Reise ins Herz der amerikanischen Rechten“ von Arlie Russell Hochschild ist eine soziologische Untersuchung, die sich mit den politischen und kulturellen Einstellungen der konservativen Bevölkerung in den Vereinigten Staaten befasst. Hochschild, eine liberale Soziologin aus Berkeley, Kalifornien, reist in das ländliche Louisiana, um die Weltanschauungen und Lebensumstände der Menschen dort besser zu verstehen. Im Zentrum des Buches steht das Konzept des „empathy wall“, also einer empathischen Barriere zwischen verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen. Hochschild versucht diese Barriere zu überwinden, indem sie tief in das Leben und die Emotionen ihrer Gesprächspartner eintaucht. Sie untersucht die Gründe für deren Misstrauen gegenüber der Regierung und deren Unterstützung für die Tea-Party-Bewegung. Durch persönliche Geschichten und Interviews beleuchtet sie Themen wie Umweltverschmutzung, wirtschaftliche Unsicherheit und soziale Identität. Das Buch bietet einen detaillierten Einblick in die Gefühlswelt einer Bevölkerungsgruppe, die sich oft missverstanden fühlt und erklärt gleichzeitig größere politische Phänomene im zeitgenössischen Amerika.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Arlie Russell Hochschild ist eine der bedeutendsten Soziologinnen der Gegenwart und emeritierte Professorin an der University of California, Berkeley. »Strangers in Their Own Land« stand auf der Shortlist für den National Book Award 2016.
- Gebunden
- 520 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Weltbild, Augsburg
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2013
- McFarland
- Kartoniert
- 314 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- Kartoniert
- 148 Seiten
- Erschienen 2021
- Hartung-Gorre
- paperback
- 424 Seiten
- Erschienen 2000
- McClelland & Stewart