
Welche Industrie wollen wir?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die ökologischen und sozialen Warnsignale stehen heute weltweit auf Dunkelrot: Der Klimawandel, die Finanzmarktkrise, die zunehmende Ungleichheit in der Einkommens- und Vermögensverteilung sowie die massiven Defizite in der öffentlichen Infrastruktur weisen auf gravierende Fehlentwicklungen unseres Wirtschaftssystems hin. Doch wie schaffen wir den Wandel zu einem nachhaltigen Modell des Wirtschaftens? Wie kann der Wechsel vom kohlenstoff- und ressourcenintensiven Pfad hin zu einem klima- und sozialverträglichen qualitativen Wachstum gelingen? Dieses Buch - ein Plädoyer für den ökologischen Umbau der Industrie und für das Konzept der »Guten Arbeit« - liefert detaillierte Antworten auf diese drängenden Fragen, die sich uns und den kommenden Generationen stellen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Kartoniert
- 79 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 299 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- tredition
- Kartoniert
- 514 Seiten
- Erschienen 2013
- Westermann Berufliche Bildung
- hardcover
- 503 Seiten
- Erschienen 2000
- Ernst & Sohn Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- Wiley-VCH Verlag GmbH & Co....
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 1980
- MIT Press
- hardcover
- 401 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- hardcover
- 294 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- hardcover
- 5200 Seiten
- Erschienen 1999
- Wiley-VCH