Die Welt beobachten
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Von der Entdeckung und Erforschung der einen einzigen Welt am Beginn der europäischen Moderne bis zur statistischen Vermessung und Vereinheitlichung von Wirtschafts- und Universitätssystemen: Die Praxis des Vergleichens hat sich in zunehmendem Maße als vorherrschendes Instrument zur Erfahrung und Herstellung von Weltwissen und -bewusstsein etabliert. Dieser Band versammelt Grundlagentexte zu einer bislang kaum ausgearbeiteten Theorie und Praxis des Vergleichens und erprobt die Geschichtsschreibung einer durch Vergleiche entstandenen, umkämpften Weltgesellschaft: am Beispiel der Weltreiseliteratur, der im 19. Jahrhundert erstmals zu beobachtenden Weltkriege und der Herausbildung des globalen Kapitalismus. von Epple, Angelika
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Angelika Epple ist Professorin für die Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts an der Universität Bielefeld. Walter Erhart ist dort Professor für Germanistische Literaturwissenschaft.
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 2010
- Cambridge
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2010
- Manutius
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2019
- Crown Books for Young Readers
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Kunth
- paperback -
- Erschienen 1991
- Deutsch (harri)
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 1998
- Röll
- hardcover -
- Bertelsmann,




