
"Das Glück kam immer zu mir": Rudolf Brazda - Das Überleben eines Homosexuellen im Dritten Reich
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Glück kam immer zu mir: Rudolf Brazda - Das Überleben eines Homosexuellen im Dritten Reich" von Alexander Zinn ist eine biografische Darstellung des Lebens von Rudolf Brazda, einem der letzten bekannten Überlebenden der nationalsozialistischen Verfolgung homosexueller Menschen. Das Buch zeichnet Brazdas Leben nach, beginnend mit seiner Jugend in Deutschland und den frühen Erfahrungen mit Diskriminierung aufgrund seiner sexuellen Orientierung. Es beschreibt die Schrecken und Herausforderungen, denen er während der NS-Zeit ausgesetzt war, einschließlich seiner Inhaftierung im Konzentrationslager Buchenwald. Trotz dieser Widrigkeiten überlebte Brazda die Verfolgung und führte nach dem Krieg ein erfülltes Leben in Frankreich. Die Biografie beleuchtet nicht nur seine persönliche Geschichte, sondern auch das Schicksal vieler anderer homosexueller Menschen unter dem NS-Regime und bietet einen wichtigen Beitrag zur Erinnerungskultur und Aufarbeitung dieses Kapitels der Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 287 Seiten
- Erschienen 2018
- Urachhaus
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2019
- Böhlau Wien
- Audio-CD -
- Erschienen 2008
- Diogenes
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Argon Verlag
- paperback
- 372 Seiten
- Erschienen 2007
- lulu.com
- hardcover
- 238 Seiten
- Erschienen 2009
- wjs Verlag
- Gebunden
- 172 Seiten
- Erschienen 2022
- Schöffling