
Public History
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Geschichte wird nicht nur von Historikern geschrieben. Vielmehr konkurrieren diese gerade beim Thema Nationalsozialismus mit zahlreichen anderen Deutungsinstanzen, die Vorstellungen von der Vergangenheit prägen. Dazu gehören Zeitungs-, Radio- und Fernsehjournalisten, Verleger und Lektoren, Museen und Gedenkstätten, Schriftsteller und Staatsanwälte, aber auch Tatbeteiligte und Opfer. Die Autorinnen und Autoren des Bandes zeigen, wie die »Public History« das Bild des Nationalsozialismus in den verschiedenen Phasen der Bundesrepublik thematisierte und in welchen Beziehungen sie zur universitären Zeitgeschichtsforschung stand. Deutlich wird, dass öffentliche Geschichtsschreibung nicht einfach die akademische popularisierte, sondern auch eigene Anstöße gab.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Frank Bösch ist Professor für Fachjournalistik Geschichte am Historischen Institut der Universität Gießen. Constantin Goschler ist Professor für Zeitgeschichte an der Universität Bochum.
- Hardcover
- 266 Seiten
- Erschienen 2011
- Kogan Page
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2013
- Jossey-Bass
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- Princeton University Press
- hardcover
- 254 Seiten
- Erschienen 2022
- Berghahn Books
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- Profile Books
- audioCD -
- Erschienen 2008
- BLACKSTONE PUB
- Gebunden
- 452 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2009
- Mcgraw-Hill Professional
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2007
- LOUISIANA ST UNIV PR
- Hardcover
- 390 Seiten
- Erschienen 2014
- Wiley-Blackwell
- paperback
- 546 Seiten
- Erschienen 1977
- GALLIMARD
- paperback
- 177 Seiten
- Erschienen 2000
- C.H.Beck