 
Die Organisation des Wissens: Wie japanische Unternehmen eine brachliegende Ressource nutzbar machen
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Organisation des Wissens: Wie japanische Unternehmen eine brachliegende Ressource nutzbar machen" von Friedrich Mader untersucht, wie japanische Unternehmen erfolgreich Wissen als strategische Ressource nutzen. Das Buch beleuchtet die Methoden und Praktiken, die es diesen Unternehmen ermöglichen, implizites Wissen in explizites Wissen umzuwandeln und dadurch Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Mader analysiert verschiedene Fallstudien und zeigt auf, wie der systematische Umgang mit Wissen zur Schaffung neuer Produkte und Prozesse beiträgt. Zudem bietet das Buch Einblicke in kulturelle Aspekte, die den Wissensaustausch fördern, und diskutiert die Übertragbarkeit dieser Ansätze auf westliche Unternehmen.
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 284 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2011
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2006
- Hogrefe Publishing
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- Gabler Verlag




