
Der Tunnel am Ende des Lichtes
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Länder Osteuropas vollziehen gegenwärtig einen Systemwechsel, dessen Schwierigkeiten sich auf verschiedenen Ebenen überlagern: die ökonomische Misere, wachsende soziale Unsicherheit und Ungerechtigkeit, ethnische Konflikte und Bürgerkriege sowie die Probleme der politischen, rechtlichen und moralischen Auseinandersetzung der nachkommunistischen Gesellschaften mit ihrer eigenen Vergangenheit. Offe beleuchtet nicht nur die verschiedenen Aspekte dieses komplexen Prozesses, er thematisiert auch den zwar vergleichsweise komfortablen, aber dennoch ungemein steinigen Sonderweg der ehemaligen DDR und die Auswirkungen des Zusammenbruchs des Staatssozialismus auf die westlichen Demokratien. Unveränderter Nachdruck der Ausgabe von 1994 von Offe, Claus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2012
- Einhorn-Vlg.
- paperback
- 404 Seiten
- Erschienen 2017
- epubli
- Klappenbroschur
- 464 Seiten
- Erschienen 2021
- Heyne Verlag
- audioCD -
- Erschienen 1999
- Heyne Hörbuch, Mchn.
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2009
- Junfermann Verlag
- mp3_cd -
- Erschienen 2023
- OSTERWOLDaudio
- audioCD
- 6 Seiten
- Erschienen 2016
- Diogenes
- paperback
- 880 Seiten
- Erschienen 2009
- Heyne Verlag
- Kartoniert
- 100 Seiten
- Erschienen 2015
- Unionsverlag
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2011
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2025
- INNSALZ
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2025
- Diogenes