
Saat des Friedens: Vision einer buddhistischen Gesellschaftsordnung. Vorw. v. Dalai Lama. Hrsg. v. Tom Ginsburg
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Saat des Friedens: Vision einer buddhistischen Gesellschaftsordnung" von Sulak Sivaraksa, mit einem Vorwort des Dalai Lama und herausgegeben von Tom Ginsburg, ist ein Werk, das die Prinzipien der buddhistischen Lehre auf gesellschaftliche und politische Strukturen anwendet. Der Autor, ein bekannter thailändischer Intellektueller und Aktivist, argumentiert für eine Gesellschaftsordnung, die auf Mitgefühl, Achtsamkeit und ethischem Handeln basiert. Sivaraksa setzt sich kritisch mit den aktuellen globalen Herausforderungen auseinander und bietet eine Vision für eine friedlichere Welt durch die Integration buddhistischer Werte. Dabei betont er die Bedeutung von persönlicher Transformation als Grundlage für soziale Veränderungen. Das Buch regt dazu an, über konventionelle Machtstrukturen hinauszudenken und neue Wege zu erkunden, um Frieden und Gerechtigkeit in der Welt zu fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2005
- Penguin Publishing Group
- Hardcover
- 183 Seiten
- Erschienen 2004
- Schwabe Verlagsgruppe AG Sc...
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- Lotos
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2016
- Frederking & Thaler
- Gebunden
- 364 Seiten
- Erschienen 2017
- Gütersloher Verlagshaus
- paperback
- 44 Seiten
- Erschienen 1992
- Frankfurt/Der Islam,