
Zentralheizungs- und Lüftungsbau für Anlagenmechaniker SHK: Technologie für Handwerk und Industrie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Zentralheizungs- und Lüftungsbau für Anlagenmechaniker SHK: Technologie für Handwerk und Industrie" von Josef Wagner dient als umfassendes Lehr- und Nachschlagewerk für angehende und erfahrene Anlagenmechaniker im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK). Es deckt die wesentlichen Aspekte des Zentralheizungs- und Lüftungsbaus ab, einschließlich der Planung, Installation, Wartung und Optimierung von Heizungs- und Lüftungssystemen. Das Buch verbindet theoretische Grundlagen mit praktischen Anwendungsbeispielen, um den Lesern ein tiefes Verständnis der Technologien zu vermitteln, die in Handwerk und Industrie eingesetzt werden. Darüber hinaus werden aktuelle Standards, gesetzliche Vorgaben sowie moderne Techniken zur Energieeinsparung behandelt. Durch klare Erklärungen und zahlreiche Illustrationen eignet sich das Werk sowohl für die Ausbildung als auch als praxisorientiertes Nachschlagewerk im Berufsalltag.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 384 Seiten
- Verlag Handwerk und Technik
- Hardcover
- 708 Seiten
- Erschienen 2023
- Westermann Berufliche Bildung
- Gebunden
- 830 Seiten
- Erschienen 2016
- Reguvis Fachmedien
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2017
- VDE VERLAG
- Gebunden
- 919 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer Vieweg
- Hardcover
- 528 Seiten
- Erschienen 2023
- Westermann Berufsbildung
- hardcover
- 584 Seiten
- Hüthig Jehle Rehm
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1978
- Vieweg+Teubner Verlag
- Gebunden
- 646 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Handwerk und Technik
- Gebunden
- 754 Seiten
- Erschienen 2020
- Bildungsverlag Eins GmbH
- Gebunden
- 786 Seiten
- Erschienen 2016
- Reguvis Fachmedien
- Gebunden
- 333 Seiten
- Erschienen 2023
- Ökobuch
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1988
- Hüthig Jehle Rehm