
WIR: Die Zivilgesellschaft von morgen. Mit einem Vorwort von Udo Di Fabio
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"WIR: Die Zivilgesellschaft von morgen" ist ein Buch, das sich mit der zukünftigen Entwicklung und Rolle der Zivilgesellschaft auseinandersetzt. Mit einem Vorwort des renommierten Juristen Udo Di Fabio bietet das Werk einen tiefgehenden Einblick in die Herausforderungen und Chancen, denen zivilgesellschaftliche Akteure in einer sich wandelnden Welt gegenüberstehen. Es beleuchtet, wie gesellschaftliches Engagement und kollektive Verantwortung zur Lösung globaler Probleme beitragen können. Das Buch diskutiert Themen wie Demokratie, soziale Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit und betont die Bedeutung aktiver Bürgerbeteiligung für eine stabile und gerechte Gesellschaft. Durch verschiedene Perspektiven wird aufgezeigt, wie Individuen und Gemeinschaften gemeinsam an einer positiven Zukunft arbeiten können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Wolfgang Picken, geboren 1967, Dr. phil., Studium der Katholischen Theologie, Politik-, Sozialwissenschaften und Philosophie, Promotion in Politischen Wissenschaften. Zusatzausbildung in Sterbe- und Trauerbegleitung. Priester seit 1993. Seit 2013 leitender Pfarrer im Seelsorgebereich Bad Godesberg.
- hardcover
- 171 Seiten
- Erschienen 2009
- Polity Press
- Hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2023
- Jünger Medien + Burckhardth...
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe AG
- hardcover
- 78 Seiten
- Erschienen 2004
- Knesebeck
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2022
- Brandstätter Verlag
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2023
- Bund-Verlag
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2021
- Bund-Verlag
- hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2019
- Life Publishing