

Diskretes Christentum
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kann man sich seines Glaubens schämen?In Zeiten, in denen die Prägekraft der Kirchen abnimmt, verschwindet Glaube nicht einfach, aber er wird unscheinbarer und zeigt sich nicht ohne Weiteres, sondern verbirgt und schützt sich in den Grenzen der Scham. So braucht es einen genauen Blick, um wahrzunehmen, wie heute innerhalb der kirchlichen Praxis Religion »diskret« gelebt wird und Bedeutung gewinnt. Welche Hinweise für eine religionssensible Gestalt kirchlichen Handelns lassen sich gewinnen, wenn das Phänomen Scham ernst-genommen wird? Entlang dieser Frage gelingt es Kristian Fechtner, neue Orientierungen für Gottesdienst und Seelsorge, Religionspädagogik und Pfarramt zu geben.Kirchliches Handeln und die eigenartige Religiosität der Menschen heuteOrientierungen für einen sensibleren Umgang mit kirchenferner Christlichkeit in Gottesdienst und Seelsorge, Religionspädagogik und Pfarramt von Fechtner, Kristian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Kristian Fechtner, geb. 1961, Dr. theol., Studium der Evangelischen Theologie, Promotion 1994 und Habilitation 2000 an der Philipps-Universität Marburg; Vikariat und Ordination in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau; seit 2002 Professor für Praktische Theologie und Universitätsprediger an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz; Mitglied der Liturgischen Konferenz der EKD; Mitherausgeber der Zeitschrift "Praktische Theologie"; Arbeitsschwerpunkte: Kasualien, Kirchenjahr, Kirchentheorie, Populäre Kultur und Religion.
- Taschenbuch -
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- perfect -
- Erschienen 1998
- Gütersloh : Kaiser Verlagsh...
- hardcover
- 403 Seiten
- Erschienen 2022
- Medien-GmbH Heiligenkreuz
- mass_market
- 279 Seiten
- Erschienen 1998
- Shaker Verlag
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2019
- UTB
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 318 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Herder
- Gebunden
- 1152 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter