Anständig Geld verdienen?
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein neues Denken: intervenierende statt appellativer Ethik - Fünf Fallbeispiele zeigen, wie die theologische Ethik zur Lösung von Problemen aktiv beitragen kann Ist die Ethik der Wirtschaft unterzuordnen oder hat Wirtschaft ethisch zu sein? Für Nils Ole Oermann sind beide Fragen falsch gestellt: Es geht nicht um ein Entweder-Oder, sondern um die Frage, wie wir vom Menschen denken, wenn wir wirtschaftliche Strukturen gestalten. Den Menschen und sein Verhalten bestimmen nicht nur Ökonomie und Märkte, sondern auch Kultur, Politik, Religion oder seine Herkunft. Was das für zentrale Anliegen der Wirtschaftsethik wie Gerechtigkeit, Gemeinwohl, Menschenwürde oder den Wertbegriff bedeutet und wie sich dieses neue Denken in konkreten Problemfällen bewährt, zeigt diese innovative Studie. von Oermann, Nils Ole
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 341 Seiten
- Erschienen 2016
- Metropolis
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2025
- Haufe
- Kartoniert
- 24 Seiten
- Erschienen 2014
- Carlsen
- Kartoniert
- 139 Seiten
- Erschienen 2021
- Eulogia Verlag
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2025
- Baeschlin Verlag
- audioCD -
- Breuer & Wardin
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley




