
Rechtfertigung der "Überflüssigen": Die Aufgabe der Predigt heute
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Rechtfertigung der 'Überflüssigen': Die Aufgabe der Predigt heute“ von Hans-Martin Gutmann ist ein theologisches Werk, das sich mit der Rolle und Bedeutung der Predigt in der modernen Gesellschaft auseinandersetzt. Gutmann untersucht die Herausforderungen, vor denen die Kirche und ihre Verkündigung angesichts gesellschaftlicher Veränderungen stehen. Er argumentiert, dass Predigten eine wichtige Funktion haben, um Menschen, die sich als „überflüssig“ oder marginalisiert empfinden, Anerkennung und Wertschätzung zu vermitteln. Das Buch betont die Notwendigkeit einer Predigtpraxis, die nicht nur theologisch fundiert ist, sondern auch sozial relevant und empathisch auf die Lebensrealitäten der Zuhörer eingeht. Dabei wird die Predigt als ein Instrument verstanden, das Hoffnung spendet und einen Raum für Gemeinschaft schafft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 253 Seiten
- Erschienen 2020
- Neukirchener Verlag
- Gebunden
- 153 Seiten
- Erschienen 2021
- wbg Academic in Herder
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Herder
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1988
- PACIFIC PR PUB ASSN
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Patmos Verlag
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- hardcover
- 402 Seiten
- 3 L
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2011
- Baker Academic
- perfect
- 96 Seiten
- Erschienen 2023
- Claudius
- paperback
- 329 Seiten
- Erschienen 2006
- Abingdon Press
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 1998
- Baker Academic