
Was uns trösten kann
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Trost-LesebuchGetröstet zu werden ist wohl die erste Erfahrung, die Menschen in ihrem Leben machen: Es ist die Zuwendung der Eltern, die einem Kind Vertrauen in das Leben vermittelt. Für das eigene Leben bleibt es existentiell wichtig, in Angst und Trauer getröstet zu werden. Ohne Trost kann man nicht gut leben.Ein Buch zur persönlichen Orientierung über das, was im Leben trösten kann: gute Freunde, die Musik, der Schlaf, die Natur, der Humor, der Glaube. Es berichtet von Trosterfahrungen und zeigt Wege, wie Menschen in schwierigen Lebenszeiten Trost finden und neuen Lebensmut gewinnen können. Ein Lese- und Erfahrungsbuch zum Thema Trost, liebevoll und geschenkfähig gestaltet.Ein Lesebuch zu den Tröstungen des Alltags und zum Trost des GlaubensEin sorgfältig ausgestattetes Geschenkbuch
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Hans-Martin Lübking, geb. 1948, war zunächst Gemeindepfarrer und Dozent für Konfirmandenarbeit. Von 1996 bis 2013 war er Direktor des Pädagogischen Instituts der Evangelischen Kirche von Westfalen. Jetzt wieder regelmäßig in der Gemeinde tätig.
- Gebunden
- 436 Seiten
- Erschienen 2019
- fe-medienvlg
- Gebunden
- 190 Seiten
- Erschienen 2014
- Arkana
- Hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2012
- scm
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2020
- Asaph Verlag
- Gebunden
- 269 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Spektrum
- paperback
- 24 Seiten
- Erschienen 2005
- Verlag am Eschbach
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2016
- Kösel-Verlag
- hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 1999
- Pendo
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- Klappenbroschur
- 383 Seiten
- Erschienen 2021
- Integral
- Gebunden
- 206 Seiten
- Erschienen 2020
- SCM Hänssler
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2015
- SCM R.Brockhaus