

Der Schatten des Galiläers. Sonderausgabe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Lebendig erzählte GeschichtsforschungGerd Theißen erzählt von Jesus und seiner Zeit. Die Rahmenhandlung ist fiktiv: Ein junger Jude, Andreas, wird von Pilatus dazu erpresst, Material über neue religiöse Bewegungen in Palästina zu sammeln. Dabei stößt er auf Jesus und reist ihm hinterher. Aus Erzählungen über Jesus rekonstruiert er dessen Leben.Theißen ist ein fesselndes Buch gelungen, das dem Stand der Forschung entspricht, aber auch für die Gegenwart verständlich ist. Verkündigung und Geschick Jesu werden aus der Perspektive eines jüdischen Zeitgenossen dargestellt und im Rahmen der religiösen und sozialen Welt des Judentums verständlich gemacht. von Theißen, Gerd
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Gerd Theißen, geboren 1943, ist Professor em. für Neutestamentliche Theologie in Heidelberg. Er gilt als einer der kreativsten Exegeten der Gegenwart und entwickelte eine Theorie des Urchristentums, indem er die biblische Überlieferung mit Hilfe soziologischer und religionspsychologischer Fragestellungen untersuchte. Sein Buch »Der Schatten des Galiläers« ist seit mehr als 30 Jahren ein unübertroffenes Werk erzählender Jesusliteratur.
- audioCD -
- Erschienen 2010
- Silberfisch
- paperback
- 880 Seiten
- Erschienen 2009
- Heyne Verlag
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2011
- Random House Worlds
- paperback
- 462 Seiten
- Erschienen 2023
- epubli
- paperback
- 488 Seiten
- Erschienen 2021
- epubli
- Klappenbroschur
- 428 Seiten
- Erschienen 2020
- FISCHER Tor
- paperback
- 274 Seiten
- Erschienen 2023
- dotbooks print
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2018
- Wednesday Books
- hardcover
- 664 Seiten
- Erschienen 2010
- Pan
- MP3 -
- Erschienen 2014
- Oetinger Media