

Der Koran und die Frauen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Frauenfeindlichkeit und Islam gehören für viele scheinbar zusammen. Daran gibt es nichts zu beschönigen, aber vieles zu ändern. Dass das möglich ist, zeigt dieses Buch, sogar ganz ohne nichtislamische Besserwisserei. Hier erklärt ein Imam, was er die Männer und Frauen in seiner Gemeinde über das Verhältnis der Geschlechter lehrt. Seine Quelle ist der Koran und sein Ziel ein Islam, der sich seines befreienden Ursprungs wieder bewusst ist. Ein erhellendes Buch für alle, denen an Debatte und nicht nur an Denunziation gelegen ist.
von Idriz, Benjamin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Benjamin Idriz, geboren 1972 in Skopje/Mazedonien, ist Imam der Islamischen Gemeinde Penzberg und Vorsitzender des ¿Münchner Forum für Islam¿.
- Kartoniert
- 580 Seiten
- Erschienen 2007
- Gütersloher Verlagshaus
- Kartoniert
- 640 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 831 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2017
- Patmos Verlag
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 2006
- University of Illinois Press
- paperback
- 36 Seiten
- Erschienen 2022
- rukiah
- Gebunden
- 317 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Herder
- Gebunden
- 1262 Seiten
- Erschienen 2009
- Patmos Verlag
- Gebunden
- 226 Seiten
- Erschienen 2018
- Aschendorff
- Klappenbroschur
- 397 Seiten
- Erschienen 2015
- Böhlau Köln
- Sondereinband
- 419 Seiten
- Erschienen 2001
- Gütersloher Verlagshaus
- paperback -
- Erschienen 2019
- Bedir Yayinlari