
"Dies ist mein Leib"
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Jabboq 6 ist auf den Leib geschrieben. Leib, Körper und Fleisch kommen an zentralen Stellen in Theologie und Kirche zur Sprache. Der Titel des Bandes lässt zuerst ans Abendmahl denken, doch auch die Fleischwerdung des Wortes (Inkarnation) und die leibliche Auferstehung der Toten sind grundlegende Denk- und Hoffnungsbilder christlicher Tradition. Theologische Reflexionen dazu werden in Jabboq 6 mit anthropologischen >>LeibesVisitationen<< ins Gespräch gebracht. Es geht um Körperinszenierungen, Darstellungen des leidenden und verletzten Fleisches, Entgrenzungen zugeschriebener Geschlechtskörper, künstliche Menschen und den Teufel. Die Auslegung der Jabboq-Geschichte in diesem Band präsentiert ein "Videodrama"-Projekt, in dem die biblische Erzählung leibhaftig wird.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2012
- UTB
- Gebunden
- 218 Seiten
- Erschienen 2018
- Knaur MensSana HC
- Gebunden
- 48 Seiten
- Erschienen 2016
- Die Gestalten Verlag
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2025
- tredition
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2017
- FISCHER Taschenbuch
- Leinen
- 288 Seiten
- Erschienen 2002
- Steidl Verlag
- paperback
- 269 Seiten
- Meiner
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Patmos Verlag
- perfect -
- Erschienen 1985
- Herder, 1983
- Gebunden
- 219 Seiten
- Erschienen 2018
- Piper