
Das 4. Buch Esra (Jüdische Schriften aus hellenistisch-römischer Zeit, Bd 5: Apokalypsen)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das 4. Buch Esra, herausgegeben von Josef Schreiner in der Reihe "Jüdische Schriften aus hellenistisch-römischer Zeit", ist eine apokalyptische Schrift, die vermutlich im späten ersten Jahrhundert entstanden ist. Das Werk gehört zur jüdischen Apokalyptik und behandelt zentrale Themen wie das Leid des Volkes Israel, die Frage nach Gottes Gerechtigkeit und das Kommen des messianischen Zeitalters. Der Text ist als Visionen des biblischen Esra gestaltet, der mit dem Engel Uriel über das Schicksal Israels und der Welt diskutiert. Diese Gespräche offenbaren tiefere Einblicke in göttliche Geheimnisse und bieten Trost sowie Hoffnung auf Erlösung für die Gläubigen. Schreiners Ausgabe bietet eine detaillierte Analyse dieser komplexen Themen und beleuchtet den historischen sowie theologischen Kontext des Werkes.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 411 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter
- Gebunden
- 892 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Herder
- Gebunden
- 166 Seiten
- Erschienen 2016
- Ariella Verlag
- Gebunden
- 1326 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2023
- Legare Street Press
- paperback
- 170 Seiten
- Katholisches Bibelwerk
- paperback
- 424 Seiten
- Erschienen 2023
- Faithlife Corporation
- Kartoniert
- 492 Seiten
- Erschienen 2020
- TWENTYSIX
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2011
- Baker Academic