

Jüdisches Gebetbuch Hebräisch-Deutsch 01. Werktage und Schabbat
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Herz jüdischer Glaubenspraxis - für den gemeindlichen oder privaten Gebrauch
- Die Gebetstexte durch das jüdische Jahr in einer zeitgemäßen, leicht verständlichen Übertragung
>Ein Gebetbuch ist der öffentlichste und zugleich der intimste Ausdruck jüdischer Wertvorstellungen und Erfahrungen. Es ist der beste Zugang, um einen Einblick in die Seele des jüdischen Glaubens zu erhalten, ist aber gleichzeitig auch ein Zeugnis der täglichen Kämpfe, die in dieser Seele stattfinden.
In diesem vierbändigen Jüdischen Gebetbuch eröffnet sich die reiche Tradition des jüdischen Gottesdienstes in einer leicht erschließbaren Form und einer ausdrucksvollen deutschen Übersetzung, die die poetische Sprachkraft des Originals bewahrt. Es ist die wesentliche Grundlage der jüdischen Glaubenspraxis, das die Gebetstexte durch das gesamte jüdische Jahr zugänglich macht.
>
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Andreas Nachama, geb. 1951, Dr. phil., ist Geschäftsführender Direktor der "Stiftung Topographie des Terrors", Rabbiner der Synagoge Hüttenweg der Jüdischen Gemeinde zu Berlin und nebenamtlich Professor für Holocaust Studies und Jewish Studies am Touro College Berlin/New York. Zahlreiche Publikationen zur Geschichte der Juden in Berlin sowie Gebetbücher für die Synagogen Hüttenweg und Pestalozzistraße in Berlin.Jonah Sievers, geb. 1971, ist Gemeinderabbiner in Braunschweig und betreut weitere Gemeinden in Niedersachsen.
- hardcover
- 938 Seiten
- Erschienen 2015
- Arkose Press
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 1998
- Pattloch
- Gebunden
- 784 Seiten
- Erschienen 2017
- Gerth Medien
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 1991
- The Bible Society (Jerusale...
- paperback
- 125 Seiten
- Erschienen 2023
- Independently published
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Gunter Oettel