
Der Frühling und das Kind / Allein mit Gott / Unverschämt kurz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein unentbehrliches Buch für jeden, der sich mit Leben und Werk Korczaks beschäftigt!Band 5 versammelt Texte sehr unterschiedlicher Gattung: Vortrag und Gebete, ein Drama und satirische Miniaturen, die Betrachtung des biblischen Kindes Mose und Palästina-Schriften für Kinder.Alle Publikationen stammen aus den Jahren der polnischen Unabhängigkeit, aus Korczaks Jahren der Krise - entstanden aus Kontemplation und Meditation, aus Mitleiden, Traum und Hoffnung. Die Texte zeigen die Vielseitigkeit des Autors und die Breite der literarischen Möglichkeiten, die er für seine Erkenntnisse und Bekenntnisse nutzte.Eingeleitet ist der Band mit dem berühmten Vortrag Der Frühling und das Kind (1921); geschlossen mit den Mose-Meditationen von 1939. Im Mittelpunkt steht Korczaks dramatischer Versuch über Zustand und Zukunft der Welt von 1931: Senat der Verrückten. von Matwin-Buschmann, Roswitha
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Janusz Korczak, eigentlich Henryk Goldszmit, polnischer Arzt und Pädagoge, geb. 22.7.1878 Warschau, gest. im August 1942 im Lager Treblinka; Leiter von Waisenhäusern, zuletzt im Warschauer Getto; begleitete die ihm anvertrauten Kinder freiwillig in das Vernichtungslager; 1972 postum Friedenspreis des Deutschen Buchhandels.
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2013
- Francke-Buch
- hardcover
- 86 Seiten
- Erschienen 2025
- BoD – Books on Demand
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2024
- Pattloch Geschenkbuch
- Kartoniert
- 110 Seiten
- Erschienen 2019
- Theologischer Verlag Zürich
- Kartoniert
- 538 Seiten
- Erschienen 2019
- Gerth Medien
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2015
- Christliche Verlagsgesellsc...
- Gebunden
- 139 Seiten
- Erschienen 2021
- Deutsche Bibelgesellschaft
- Gebunden
- 784 Seiten
- Erschienen 2017
- Gerth Medien
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2021
- Don Bosco Medien