
Mehr Zukunft wagen!
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Lars Jaeger hat eine ermutigende Botschaft: Wir können den rapiden wissenschaftlichen und technologischen Fortschritt der Gegenwart positiv gestalten. Wir brauchen keine Angst zu haben vor Digitalisierung, Nano- und Quantentechnologie oder dem Bioengineering. Im Gegenteil: Dieses Neue bedeutet nicht das Ende der Welt, sondern die Zukunft der Menschheit! Allerdings wird der welthistorische Umbruch, vor dem wir stehen, nicht nur unser Menschenbild und unser Sinn- und Daseinsverständnis massiv verändern, sondern auch den Menschen selbst. Es gilt also, die Veränderungen zu kennen und sie zu gestalten. Wie das gelingen kann, davon erzählt dieses Buch.Warum wir vor Wissenschaft und Technik keine Angst haben müssenOrientierung in den ethischen und moralischen Fragen im Umgang mit den neuen technischen MöglichkeitenFür eine neue philosophische Spiritualität von ZukunftFür Menschen, die sich für Wissenschaft, Technik und Zukunftsfragen interessieren, Leser/innen von zum Beispiel Harari von Jaeger, Lars
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Lars Jaeger, geboren 1969, studierte Physik, Mathematik, Philosophie und Geschichte. Er ist als Autor sowie unternehmerisch tätig. In seinen Büchern beschäftigt er sich mit Fragen zur Geschichte der Wissenschaft, ihrem Einfluss auf die moderne Gesellschaft und ihrem Verhältnis zu spirituellen Traditionen. Seine Werke »Naturwissenschaft: Eine Biographie«, »Wissenschaft und Spiritualität«, »Supermacht Wissenschaft« und »Die zweite Quantenrevolution« fanden weite Beachtung. Auf seinem Blog und auf scilogs veröffentlicht er regelmäßig seine Gedanken zum Thema Wissenschaft und Zeitgeschehen.
- Hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2023
- Jünger Medien + Burckhardth...
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2025
- Wörterseh
- paperback
- 222 Seiten
- Erschienen 2009
- Ediciones Paidós Ibérica
- paperback
- 452 Seiten
- Erschienen 2025
- Ch. Goetz Verlag
- perfect
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- Zukunftsinstitut
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2008
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 167 Seiten
- Erschienen 2022
- Haufe
- paperback
- 414 Seiten
- Erschienen 2000
- Overlook Press
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Motorbuch
- Kartoniert
- 485 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT