
Jesus Christus und die Mythologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Jesus Christus und die Mythologie", argumentiert der Theologe Rudolf Bultmann, dass die biblischen Geschichten und Konzepte nicht buchstäblich, sondern symbolisch zu verstehen sind. Er macht geltend, dass viele der Wunder und übernatürlichen Ereignisse in der Bibel als Mythen angesehen werden sollten, die metaphorisch interpretiert werden müssen. Bultmann schlägt vor, diese biblischen Mythen zu "demythologisieren", um ihren wahren geistigen und theologischen Kern freizulegen. Dabei betont er, dass das Wesentliche im christlichen Glauben nicht in historischen Fakten oder übernatürlichen Ereignissen liegt, sondern in persönlicher Beziehung und Verpflichtung gegenüber Gott. Das Buch ist ein wichtiger Beitrag zur modernen Theologie und hat eine weitreichende Debatte über das Verhältnis von Glaube und Geschichte ausgelöst.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 2001
- Ariel.
- Hardcover
- 900 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Gebunden
- 398 Seiten
- Erschienen 2014
- J.B. Metzler
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2017
- Dorling Kindersley Verlag
- Gebunden
- 527 Seiten
- Erschienen 2022
- Insel Verlag
- turtleback -
- Erschienen 1981
- Hirmer,