Er predigte in ihren Synagogen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Lapide zeigt an einer Vielzahl von Beispielen die Durchdringung des Neuen Testaments mit Begriffen und Werten jüdischer Kultur und Religion und erschließt das Verständnis schwieriger oder mißdeuteter Stellen. Die ausführlich interpretierten Perikopen vom Zinsgroschen, vom Ährenausraufen am Sabbat und vom Doppelgebot der Liebe werden für den Verfasser zum Ausgangspunkt, den Rabbi von Nazareth innerhalb seiner Tradition, aber auch in seiner Besonderheit vor Augen zu führen. Professor Dr. Pinchas Lapide, geboren 1922, jüdischer Theologe und Religionswissenschaftler. Gastprofessuren an theologischen Fakultäten in Deutschland und der Schweiz. Er lebte bis 1997 als freier Schriftsteller in Frankfurt und hinterließ zahlreiche Veröffentlichungen zu Problemen des Neuen Testaments und zum jüdisch-christlichen Dialog. von Lapide, Pinchas
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Droste Verlag GmbH
- Gebunden
- 1326 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder
- paperback
- 536 Seiten
- Erschienen 2023
- Jazzybee Verlag
- Gebunden
- 253 Seiten
- Erschienen 2020
- Neukirchener Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1981
- H. Christians
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2009
- Bussert u. Stadeler
- Kartoniert
- 704 Seiten
- Erschienen 2001
- Harper Perennial Modern Cla...
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Patmos Verlag
- Gebunden
- 892 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Herder
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 214 Seiten
- Erschienen 2018
- EB-Verlag
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2002
- Behrman House
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2003
- Behrman House
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2023
- Legare Street Press
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2017
- Stadler Konstanz




