
Die große Illusion
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Frieden, den keiner wollte: der Versailler Vertrag und seine FolgenDer Versailler Vertrag und die Pariser Friedenskonferenz 1919 haben die Welt geprägt. Die Hoffnungen der ganzen Welt waren darauf gerichtet, dass nach dem Ersten Weltkrieg eine stabile Ordnung geschaffen und dauerhafter Friede herrschen würde. Doch der renommierte Historiker Eckart Conze zeigt, dass sich alle Hoffnungen als gewaltige Illusion erwiesen. Denn weder die alliierten Sieger noch das geschlagene Deutschland und die anderen Verlierer waren bereit, wirklich Frieden zu schließen. Auf allen Seiten ging auch nach dem Waffenstillstand der Krieg in den Köpfen weiter, mit verheerenden Folgen - bis heute. von Conze, Eckart
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Eckart Conze, geboren 1963, ist Inhaber des Lehrstuhls für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Marburg. Von ihm erschienen u. a.: »Die Suche nach Sicherheit. Eine Geschichte der Bundesrepublik von 1949 bis in die Gegenwart« (2009) und »Das Amt und die Vergangenheit. Deutsche Diplomaten im Dritten Reich und in der Bundesrepublik« mit N. Frei, P. Hayes und M. Zimmermann, 2010.
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2003
- Elfenbein
- hardcover -
- Bci
- Gebunden
- 720 Seiten
- Erschienen 2017
- Amadeus-Verlag
- audioCD -
- Erschienen 1999
- Heyne Hörbuch, Mchn.
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Zig Zag Press, LLC
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2018
- Penguin Publishing Group
- Hardcover
- 173 Seiten
- Erschienen 2006
- Hädecke Verlag
- paperback
- 214 Seiten
- Erschienen 2020
- TELLWELL TALENT
- Leinen
- 416 Seiten
- Erschienen 2019
- Thienemann in der Thieneman...
- Gebunden
- 120 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Friedrich Oetinger GmbH
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2020
- GALLIMARD