

Beethoven
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Martin Gecks großes Werk über Beethoven - den bis heute meistgespielten Komponisten unserer ZeitUm 1800 ereignet sich eine musikalische Revolution: Ludwig van Beethoven erschafft mit der Eroica, dem Fidelio oder der 9. Sinfonie die Welt ein zweites Mal. Martin Geck, einer der besten Beethoven-Kenner, zeigt in seinem Werk das Universum dieses Jahrhundertgenies auf unkonventionelle Weise: Welches Verhältnis pflegte Beethoven zu Goethe, Napoleon und Schubert? Und wie wichtig war Beethoven seinerseits für Richard Wagner, Glenn Gould oder Aldous Huxley? In charmanten wie kenntnisreichen Porträts erschließt Geck die Leitbilder Beethovens, seine Zeitgenossen und Nachfahren - und erklärt so seine ungebrochene Strahlkraft.Mit zahlreichen Abbildungen. von Geck, Martin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Martin Geck war Professor für Musikwissenschaft an der Universität Dortmund. Seine Bücher zur Musikgeschichte und seine Biografien großer Komponisten (u. a. über Mozart, Bach und Wagner) wurden von der Kritik hoch gelobt und in ein Dutzend Sprachen übersetzt. Für sein Buch über Johann Sebastian Bach wurde er mit dem Gleim-Literaturpreis ausgezeichnet. Bei Pantheon erschien von ihm zuletzt »Richard Wagner«. Martin Geck starb 2019.
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2003
- Ediciones Akal
- paperback
- 556 Seiten
- Erschienen 2013
- Severus Verlag
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2016
- Head of Zeus
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- Now Books
- turtleback -
- Erschienen 1993
- Schott
- paperback
- 854 Seiten
- Erschienen 1975
- Schneider, Hans
- paperback
- 164 Seiten
- Laaber
- Kartoniert
- 579 Seiten
- Erschienen 2012
- Laaber-Verlag
- paperback
- 60 Seiten
- Erschienen 2014
- CreateSpace Independent Pub...
-
-
-
- Dover Pubn Inc
- Hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 1991
- Cambridge University Press
- paperback
- 94 Seiten
- Erschienen 1979
- Ernst Eulenburg & Co. GmbH,...
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2003
- Dover Publications Inc.