
Im freien Fall
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nobelpreisträger Joseph Stiglitz über die FinanzkriseDie Finanz- und Wirtschaftskrise, die wir seit dem Zusammenbruch der Investment-Bank Lehman Brothers erleben, ist die schlimmste seit den 1930er Jahren - und trotz Zeichen der Erholung noch lange nicht überstanden. In seinem Buch zeigt Wirtschaftsnobelpreisträger Joseph Stiglitz, wie es zur weltweiten Krise kommen konnte, und erklärt, was wir tun müssen, um solche Katastrophen in Zukunft zu verhindern. von Stiglitz, Joseph
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Joseph Stiglitz ist Wirtschaftsnobelpreisträger und Professor für Volkswirtschaft an der Columbia University in New York. Zuvor lehrte er in Yale, Princeton, Oxford und Stanford, war Wirtschaftsberater der Clinton-Regierung und Chefvolkswirt der Weltbank. Er ist Autor zahlreicher Bestseller, darunter »Die Schatten der Globalisierung« (2002) und »Im freien Fall« (2011). Bei Pantheon erschienen von ihm zuletzt »Der Preis der Ungleichheit« (2014) sowie »Reich und Arm« (2017).
- hardcover
- 149 Seiten
- Erschienen 2000
- Lenos
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2024
- Ambo|Anthos
- audioCD -
- Erschienen 2014
- Oetinger Media GmbH
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Herder
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2008
- Seismo Verlag
- perfect -
- Erschienen 1998
- Heyne
- audioCD -
- Erschienen 2002
- BMG Wort
- audioCD -
- Erschienen 2007
- carthago media projects
- hardcover
- 238 Seiten
- Erschienen 2009
- wjs Verlag
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2022
- Éditions l'Abeille bleue
- perfect
- 216 Seiten
- Erschienen 2025
- Zytglogge
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Simon & Schuster
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2010
- Bastei Lübbe
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2019
- Ravensburger Verlag GmbH