
Rückkehr der Wölfe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wer hat Angst vorm bösen Wolf? Wie der mythische Heimkehrer Ängste und Hoffnungen auslöst
150 Jahre lang waren Wölfe in Mitteleuropa ausgerottet. Doch seit der Jahrtausendwende ist Deutschland wieder Wolfsland, und in ganz Europa erobern Wölfe mit stürmischem Elan angestammte Lebensräume zurück. Der Wolf ist zum politischen und medialen Mega-Star geworden.
Eckhard Fuhr berichtet über die neue Konkurrenz für die Jäger und die Not der Schäfer, ihre Herde zu schützen, ebenso wie über das mythologisch gegründete Bild des Wolfs in der Volksseele. So entsteht ein umfassendes Bild des Problems, und es wird deutlich, dass wir uns nicht nur mit der physischen Präsenz der Wölfe auseinandersetzen müssen. Die größere Herausforderung ist die mentale: zuzulassen, dass in unserem durchorganisierten und gut kontrollierten mitteleuropäischen Biotop die wilde Natur immer noch mächtig ist.
von Fuhr, Eckhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 36 Seiten
- Erschienen 2002
- Kosmos
- hardcover
- 258 Seiten
- Erschienen 2023
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 143 Seiten
- Erschienen 2016
- Matthes & Seitz Berlin
- Kartoniert
- 323 Seiten
- Erschienen 1997
- Weidle
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2024
- Paramon
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- epubli
- Kartoniert
- 72 Seiten
- Erschienen 2015
- MBS
- Kartoniert
- 573 Seiten
- Erschienen 2017
- NOEL-Verlag
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2016
- HarperCollins